Die warmen Temperaturen letzte Woche haben hier auf jeden Fall Frühlingsstimmung hervorgerufen! Also warum nicht ein paar schöne Blumen-Girlanden basteln. Wir haben hier eine einfache Anleitung für euch.
Wilder Westen ist ein Reaktionsspiel, das meine Minis am liebsten mit mir spielen, weil ich immer zu langsam bin. Auch in Zeiten von Corona kann man es wunderbar mit dem nötigen Abstand spielen. Wenn die Grüpplinge sich untereinander noch nicht alle kennen, macht am besten noch eine kleine Vorstellungsrunde vorher. 8-20 Spieler eignen sich hier gut. Und für alle, die nicht bis zur nächsten Präsenzgruppenstunde warten wollen haben wir auch eine online Version für Videokonferenzen.
Dieses Bewegungsspiel ist eine super Methode, eine wilde Gruppe im Winter mal ein bisschen auszupowern. Am meisten Spaß macht es mit mindestens 8 Teilnehmern. Alles was ihr für dieses Spiel braucht ist eine genügend große Fläche draußen, Schnee und entsprechende Kleidung.
Leider muss unser alljährliches Ministranten-Fußballturnier ja dieses Jahr ausfallen. Dass euch aber trotzdem nicht langweilig wird und ihr am Ball bleiben könnt, haben wir uns eine ganz besondere Challenge für euch ausgedacht: Die Mini-Jonglier-Challenge! Die Infos dazu habt ihr ja bestimmt schon in unserem Jugendstellen Newsletter gelesen, aber zur Auffrischung und mit zusätzlichem Motivationsvideo hier auch nochmal.
Diese leckeren veganen Pralinen kannst du ganz leicht selbst herstellen und sie zum Beispiel in einer schönen Tüte verpackt verschenken. Wenn du sie mit deinen Minis machen möchtest, könntet ihr sie auch verkaufen, um ein bisschen Geld für beispielsweise die Romwallfahrt zu sammeln!
Heute gibt es ein winterliches Tischspiel für euch. Unser Icy Eishockey könnt ihr einfach zu zweit daheim (wie jetzt gerade) mit euren Geschwistern oder Eltern spielen, aber auch später wieder in der Gruppenstunde, dann ja vielleicht als großes Turnier.
Heute gibt es mal wieder ein super einfaches und unkompliziertes Kennenlernspiel, das zusätzlich noch online- und coronatauglich ist. Es heißt „Alberner August“.
Amerikaner sind wirklich sehr leicht zu backen und es macht viel Spaß sie zusammen mit den Minis zu verzieren. Den Teig kann man auch zuhause schon vorbereiten, dann aber bitte gut kühlen! Um ein bisschen Taschengeld, für die Romwallfahrt zum Beispiel, zu erlangen, könnt ihr sie auch beim Pfarrfest verkaufen!
Ich bin mir sicher, dass Weihnachten dieses Jahr auch irgendwie anders sein wird, als die letzten Jahre bei euch. Vielleicht feiert ihr im kleineren Kreis als sonst, oder ihr habt nicht die Möglichkeit in die Kirche zu gehen.
Du suchst noch nach einem Geschenk? Du möchtest etwas basteln? Die „Krippe im Glas“ eignet sich perfekt für die Weihnachtszeit und ist etwa in einer Stunde fertig.
Weihnachtsbingo! Die perfekte Idee für eine ganz besondere Weihnachtsfeier in diesem Jahr! Bingo lässt sich nicht nur einfach via Videokonferenz spielen, sondern macht auch noch richtig viel Spaß.
Habt ihr Lust auf kostengünstige und kreative Geschenkverpackungen?
Upcycling ist ja in aller Munde: Wir schenken heute Tetrapacks ein zweites Leben.
Der Advent kommt immer näher, nur noch eine Woche! Wie wäre es heute mal mit Wichteln in der Corona-Edition? Wir haben da ein paar Ideen für euch, wie ihr euren Gruppenkindern oder vielleicht auch sich alle untereinander eine Freude machen können und den Advent ein bisschen schöner machen.
Bald kommt schon wieder die besinnliche Adventszeit und da darf ein Adventskranz natürlich nicht fehlen. Leider lässt das die Brandschutzordnung in den Gruppenräumen oft nicht zu. Deshalb habe ich hier eine ganz ungefährliche Alternative für euch, bei der auch im Gruppenraum ein Lichtlein brennen darf.
„Liebling, ich liebe dich“ ist ein wirklich lustiges Warm-up-Spiel, das auch mit den momentanen Hygienevorschriften super gespielt werden kann. Vor allem mit jüngeren Minis klappt es gut, da sie noch unbefangener sind. Du brauchst dazu nur 8 – 15 Spieler.
Es ist wieder soweit und wir haben gleich einen ganzen Korb voller Ideen für den Herbst für euch. Und auch dieses Mal sollte für jeden was dabei sein für drinnen und draußen, zum runterkommen und aktiv werden.
Heute gibt es ein paar Tipps und Inspirationen für eine richtig coole Schnitzeljagd. Das schöne an so einer selber organisierten Schnitzeljagd ist ja, dass man sie ganz leicht an die Gruppe und die Vorstellungen anpassen kann.
Heute gibt es mal etwas für die Geschicklichkeit – wir bauen uns eine eigene Murmelbahn! Dafür braucht ihr nicht wirklich viel. Wahrscheinlicht habt ihr das meiste davon schon daheim. Das tolle an dieser Bahn ist, dass sie eurer freien Gestaltung überlassen ist und ihr sie auch jeder Zeit einfach umbauen könnt.
Heute gibt es ein ganz schnelles Warm-Up Spiel für euch. Dafür braucht ihr nur mindestens fünf Leute (am besten natürlich mehr, dann ist es auch nicht ganz so schnell vorbei), eure besten „Todesschreie“ und genug Platz für einen Kreis.
Achtung: Dieser Artikel ist unbezahlte Werbung, das Buch ist selbst gekauft und dieser Beitrag aus freien Stücken und eigener Überzeugung geschrieben! Das Buch „HOPE“ ist ein kleines, dünnes Gebetsbuch, das viele kurze und längere Gebete für Impulse, Jugendgottesdienste, den Beginn von Ausflügen und vieles mehr bietet. Weil die Texte von Jugendlichen geschrieben wurden, eignet sich das Buch besonders gut für die Arbeit mit den Ministranten.
Heute bringen wir mal etwas Licht ins Dunkle! Und zwar mit wunderschönen Kerzen in Eierschalen! So haben meine alten Adventskranzkerzen und die Eierschalen vom letzten Backen doch noch eine gute Verwendung! Diese Bastelidee ist am besten mit älteren Teilnehmern durchzuführen und auch mit nicht zu vielen, da es sonst schnell langweilig werden kann!
Nach der Sommerpause haben wir jetzt wieder ein Kennenlernspiel für euch, das sich aber, je nachdem welche Fragen ihr auswählt auch super eignet um sich nach den Ferien auszutauschen oder noch besser kennenzulernen.
Heute gibt es einen kleinen Impuls für Euch. Nehmt euch doch kurz Zeit dafür und schwelgt in Erinnerungen und Momenten.
Eine Pinnwand kann man leicht und stilvoll selbstkreieren. In einer Gruppenstunde könnt ihr entweder jeder seine eigene kleine oder als Gruppe zusammen eine große Kaktus-Pinnwand basteln. Ihr könnt die Pinnwand zum Beispiel zum Anpinnen von Gruppenregeln oder dem Gottesdienstablauf nutzen. Wenn jeder eine eigene Pinnwand bastelt, könnte jeder Grüppling Wünsche oder Themenvorschläge für die Gruppenstunden hinhängen.
Heute gibt es wieder ein Spiel, das ihr auch super während den jetzt langsam wieder startenden Gruppenstunden mit Corona-Einschränkungen spielen könnt. Alles was ihr dafür braucht ist pro Spieler einen Stuhl oder eine Markierung für den Boden. Ihr könnt Pit und Tönnes optimal mit mindestens 5 Grüpplingen ab ca. 9 Jahren spielen.
Ich möchte euch heute das Buch „praystation – 99 Gebetsstationen für die Arbeit mit Jugendlichen und in der Gemeinde“ vorstellen – ein Buch, mit dem ihr ganz leicht kurze oder auch lange Impulse in der Jugendarbeit, also zum Beispiel für Gruppenstunden, auf Ministrantenfreizeiten oder auch während der Romwallfahrt, gestalten könnt.
Bei uns in Edelshausen hat es in den letzten zwei Jahren ein Ferienprogramm von den Ministranten gegeben. Wir haben mit den Kindern unsere eigene Version von Paintball gespielt. Die wollen wir jetzt mit euch teilen.
Lebkuchenherzen- Egal ob als Geschenk, als kleine Aufmerksamkeit oder einfach so, das Gebäck ist einfach zu machen und sieht großartig aus.
Eine Klopapierrollenbox ist eine ideale kostenlose und umweltfreundliche Aufbewahrungsmethode. Sie zu basteln geht ganz schnell und leicht. Ihr könnt sie in der Gruppenstunde basteln und zum Beispiel zur Aufbewahrung eurer Kreuze oder als Gruppenadventskalender benutzen.
Kennt ihr das witzige Spiel Tic Tac Toe?
Ganz bestimmt… Das Spiel ist auch bekannt als Drei gewinnt, XXO oder Kreis und Kreuz…
Es ist ein einfaches Strategiespiel für zwei Personen.
Diese Woche gibt es wieder ein Spiel! „Grummeln“ ist ein super lustiges Warm-Up Spiel, das man einfach so zum Einstieg oder zwischendurch mit jeder Altersgruppe spielen kann. Alles was ihr dafür braucht ist eine Münze und einen Tisch um den alle herumsitzen können.
Wir möchten euch dazu einladen eine Foto-Challenge mit der KLJB Neuburg-Schrobenhausen zu machen. Unten angefügt findet ihr eine Liste mit 50 möglichen Foto-Ideen.
Diese Minions-Cupcakes schmecken nicht nur gut und sehen super aus, es macht auch sehr viel Spaß sie zu machen. Je nachdem wie viel du deinen Grüpplingen zutraust oder wie viel Zeit ihr in der Gruppenstunde habt, kannst du zum Beispiel den Teig und das Topping oder auch schon die gebackenen Muffins vorher vorbereiten, sodass es nur noch ans Dekorieren geht.
Ninja ist ein Gemeinschaftsspiel, das man mit 5 – 15 Mitspielern gut spielen kann. Bei weniger Spielern ist es eben sehr schnell vorbei und bei mehr wird es irgendwann langweilig, weil man zu lange warten muss bis man selber wieder dran ist. Eine Runde dauert zwischen 10 und 15 Minuten.
Die Nautilusspirale ist nicht nur eine faszinierende Form zum Anschauen, sondern sie ist als logarithmische Spirale auch in der Natur zu finden. Und was noch viel besser ist, sie lässt sich super gut nachmachen!
Entweder-Oder ist ein Kennenlernspiel, das man nicht nur in der Kennenlernphase super spielen kann, sondern auch jederzeit zwischendurch.